Sie haben noch niemals Ihren Gasanbieter gewechselt? Dann zahlen Sie vermutlich jeden Monat mehr, als Sie eigentlich für die Versorgung mit Gas ausgeben müssten. Wenn Sie das nicht länger mitmachen möchten, sollten Sie zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln.
Stromkunden mussten für die Energieversorgung in den letzten Jahren kontinuierlich immer tiefer in die Tasche greifen. Einer der Gründe ist der Anstieg der staatlich veranlassten Abgaben – sie machen inzwischen mehr als die Hälfte des Strompreises in Deutschland aus.
Sie haben Post von Ihrem Stromanbieter bekommen? Er erhöht die Preise? Dann nichts wie ran an den Stromvergleichsrechner. Denn jetzt ist es höchste Zeit, dem Stromanbieter adieu zu sagen. Wie Sie Ihrem Stromanbieter kündigen, erfahren Sie hier bei Testsieger.de.
Ein Stromanbieterwechsel ist leicht und unkompliziert. Die wichtigsten Fragen beantworten wir Ihnen vorab in nachfolgender Übersicht.
Der Anbieterwechsel ist in wenigen Schritten erledigt: Wenn Sie den Stromvergleich durchgeführt und sich für einen Anbieter entschieden haben, können Sie den Wechsel zu Ihrem Wunschanbieter direkt online abschließen. Hierfür müssen lediglich Schritt für Schritt die fehlenden Angaben ergänzt und der Auftrag abgeschickt werden. Um alles Weitere kümmert sich der neue Stromanbieter. Als Verbraucher bemerken Sie den Wechsel kaum, Sie erhalten lediglich die Stromrechnung künftig von Ihrem neuen Versorger. Der Strom fließt ohne Unterbrechung weiter.
Für den Stromvergleich werden zunächst lediglich die Postleitzahl des Belieferungsortes sowie der ungefähre Jahresverbrauch benötigt. Dieser kann der letzten Jahresrechnung entnommen werden. Für den Wechsel selbst müssen neben den üblichen Angaben zur Person und der Adresse auch Angaben zum Vorversorger sowie die bisherige Kundennummer bei jenem Unternehmen gemacht werden. Außerdem benötigt der neue Stromanbieter die Zählernummer. Sie kann in der Regel direkt vom Zähler abgelesen werden. Sie finden die Nummer jedoch auch auf Ihrer letzten Stromrechnung.
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da jeder Verbraucher unterschiedliche Anforderungen an einen Stromtarif hat. Während einige Kunden Wert auf einen hohen Bonus legen, bevorzugen andere möglichst niedrige monatliche Abschlagszahlungen. Vielen Verbrauchern ist es zudem wichtig, dass sie nachhaltigen Ökostrom erhalten. Damit jeder Stromkunde das für ihn beste Angebot findet, kann der Online-Vergleichsrechner von Testsieger.de individuell an die jeweiligen Suchkriterien angepasst werden. Testsieger.de empfiehlt, bei der Suche nach einem neuen Tarif auf eine kurze Vertragslaufzeit und eine möglichst lange und umfangreiche Preisgarantie zu achten. So bleibt man als Kunde flexibel und wird nicht durch plötzliche Preiserhöhungen überrascht.
Der Stromvergleich ist in wenigen Minuten durchgeführt und der Online-Auftrag an den neuen Versorger schnell abgeschickt. Bis Sie von Ihrem neuen Stromanbieter mit Energie beliefert werden, dauert es in der Regel nur wenige Wochen. Meist ist der Wechselprozess in drei bis vier Wochen abgeschlossen. In Ausnahmefällen kann es auch etwas länger dauern, zum Beispiel, wenn der Kunde von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch macht. Während dieser Zeit werden Sie in jedem Fall ohne Unterbrechung mit Strom versorgt. Es ist gesetzlich geregelt, dass die Stromversorgung auch bei einem Anbieterwechsel nicht gekappt wird.
Wenn Sie sich für einen Tarif mit Neukundenbonus entschieden haben, hängt es von den AGB Ihres neuen Stromanbieters ab, wann der Bonus ausbezahlt wird. Bei vielen Versorgern geschieht dies nach Ablauf eines vollen Belieferungsjahres. Wird Neukunden von einem Versorger dagegen ein Sofortbonus gewährt, erfolgt die Auszahlung meist einige Wochen nach Belieferungsbeginn. Als Neukunde gilt man üblicherweise, wenn man in den vergangenen sechs Monaten noch kein Kunde des Unternehmens war.